85. Geburtstag des regionalen Künstlers Günter Mauermann
Der 1938 in Friedland/Sudetenland geborene Günter Mauermann ist seit 1945 sesshaft in der Oberpfalz, seit 1956 in Weiden. Nach dem Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg nahm er 1968 die freiberufliche Tätigkeit als Bildhauer auf. Seine Werke sind preisgekrönt: Er gewann den Kulturförderpreis OBAG, den Förderpreis „Der Neue Tag“ und den Kulturpreis Ostbayern OBAG.
Neben Ausstellungen beim BBK Niederbayern/Oberpfalz oder beim Kunst- und Gewerbeverein Regensburg ist er auch im Oberpfälzer Kunstverein seit 1963 ein sehr angesehenes Mitglied, inzwischen sogar Ehrenmitglied. Viele Jahre war er stellvertretender Vorsitzender und lange Jahre kommissarischer Vorsitzender. Er ist einer der bedeutendsten Oberpfälzer Künstler und erschuf beispielsweise folgende Werke: Die Granitselen bei der HAW und am Parkdeck Naabwiesen sowie den Brunnen am Unteren Markt. Als Bildhauer ist er über Bayern hinaus bekannt. Seine Werke sind in fast allen Kommunen Bayerns im öffentlichen Raum vertreten. Letztes Jahr, also im Alter von 84 Jahren, hat er noch im Steinbruch gearbeitet.
Heute wollen wir, der Oberpfälzer Kunstverein, Günter Mauermann im Rahmen eines Besuchs an seinem 85. Geburtstag würdigen: Herzlichen Glückwunsch!
Herbstaustellung 2023 vom 29.10. bis 5.11.
Liebe Kunstfreunde,
der Oberpfälzer Kunstverein zeigt in der Aula der Sophie-und Hans-Scholl-Realschulen seine traditionelle Herbstausstellung. Inzwischen 103 künstlerisch aktive Mitglieder – darunter auch wieder Neuaufnahmen – versprechen ein vielseitiges Ausstellungsprogramm, das durch immer neue und diverse Bildsprachen besticht.
Die Ausstellenden präsentieren dabei eine große Bandbreite an Techniken, Inhalten und Stilen. Die kreative Kraft und Vielfalt der Kunst werden im Mittelpunkt der Ausstellung stehen und als Inspiration spürbar sein. Die Kunstschau ist dabei ein offener Ort der Kommunikation für alle. Altvertrautes trifft auf neue Sichtweisen.„Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig.“, sagte der österreichische Expressionist Egon Schiele. Sie unterliegt im Kontext der gesellschaftlichen oder technologischen Veränderungen einem stetigen Wandel, der sich in der Kunstlandschaft - so auch in der vielfältigen Arbeitsweise der OKV-Künstler*innen- abzeichnet. Was bleibt, ist am Ende vor allem die Kreativität, immer wieder eine neue Perspektive einzunehmen. Musikalisch wird die Ausstellung von Johanna und Klaus Luther begleitet, die an der Gitarre, Violine und der „Oud“, einer orientalischen Laute, den Abend mit Stücken aus verschiedenen Kulturen und Zeiten begleiten.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 28.10. um 19 h laden wir herzlich ein!
Irene Fritz / Isabella Jobst
Oberpfälzer Kunstverein | Büro Hinterm Wall 10 92637 Weiden | www.okv-weiden.de

AUSSTELLUNG „EWUs Zeitreise“
Unter dem Titel „EWUs Zeitreise“ präsentiert der Künstler Uwe Müller seine Werke der letzten Jahrzehnte.
VON Ι 28.SEPTEMBER
BIS 26.OKTOBER
MONTAG BIS FREITAG
VON 8-16 UHR
WO Ι BHS Corrugated,
Lifecycle Building Foyer,
Paul-Engel-Straße 1,
92729 Weiherhammer
SONDERÖFFNUNG mit UWE MÜLLER
am 14.10. von 14-16 UHR